
FINANZMANAGEMENT
ZIELGERICHTETE FINANZIERUNG UND INVESTITION
Das FINANZMANAGEMENT ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung und umfasst die zielgerichtete sowie situationsadäquate Planung, Steuerung und Kontrolle aller betrieblichen Maßnahmen und Entscheidungen zur Mittelbeschaffung (Finanzierung) und Mittelverwendung (Investition).
Ziele sind die Sicherung und Erhaltung der Liquidität sowie die Optimierung der Rendite-Risiko-Position. Dafür ist ein professioneller Umgang mit den finanziellen Ressourcen eines Unternehmens unabdingbar.
Eine erfolgreiche Finanzstrategie ist für den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Eine professionelle Finanzberatung kann dabei helfen, Risiken zu minimieren, Chancen zu erkennen und das Unternehmen auf eine stabile finanzielle Basis zu stellen.
Operatives Controlling
Strategisches Controlling
» Soll-Ist-Vergleich
» Kennzahlen und -systeme
» Budgetierung
» Operative Planung
(GuV, Bilanz, Liquidität)
» Break-Even-Analyse
» Investitionsrechnung
» Strategische Planung (> 5 Jahre)
» Szenario-Analyse
» Vorteils-Matrix
» Produkt-Markt-Matrix
» Portfolioanalyse
» Target-Costing
Finanzwirtschaft
Liquiditätssicherung
» Finanzierungskonzepte
» Investition
» Risikomanagement
» Strukturelle Liquiditätssicherung